Aktuelles

Neue Kurse 

KONZENTRATIONSTRAINING 

In sechs Terminen führen wir das Marburger Konzentrationstraining durch. Dabei lernen die Kinder Selbstständigkeit, das Bearbeiten von Aufgaben mit Plan und System, einen konstruktiven Umgang mit Fehlern, erhöhen ihre Motivation und – ganz wichtig – stärken das Zutrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.

Das Konzentrationstraining ist ideal für Kinder, die unaufmerksam sind und sich leicht ablenken lassen. Auch Kinder, die eher verträumt sind und zu Flüchtigkeitsfehlern neigen, profitieren. Um am Training teilnehmen zu können, braucht es keine Diagnose wie ADHS oder ADS. 

Innerhalb der Sitzungen wechseln sich Entspannungsübungen, Aufgaben zur Förderung der Wahrnehmung und Merkfähigkeit, das Erlernen von Strategien zur Problemlösung und Reflexion und Feedback ab. 

Die Übungen sind altersgerecht ausgewählt und machen Spaß; gleichzeitig lernen die Kinder voneinander in der Kleingruppe (max. 4 Kinder pro Gruppe).

Gerne können Sie mich unter mail@moniquelandberg.com kontaktieren und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen. 

Termine:

Freitags, 26.09., 10.10., 17.10., 24.10., 7.11., 14.11.

Kinder in der 2., 3. oder 4. Klasse im Schuljahr 2025/26: 13:30-15:00 Uhr

Kinder in der 5. oder 6. Klasse im Schuljahr 2025/26: 15:00-16:30 Uhr

Zwei Elternabende für die Eltern der teilnehmenden Kinder finden online statt: am Freitag, 19.09., 19-20 Uhr und am Freitag, 7.11., 18-19 Uhr

Sie haben Interesse, aber ihr Kind ist älter oder jünger? Melden Sie sich gern, es finden immer wieder neue Kurse statt.

Wo: St. Johann 2, Kaplaneihaus, 88069 Tettnang, 1. Etage

Kosten für alle sechs Termine und zwei Elternabende: 158 Euro

 

WOCHENENDWORKSHOPS

in der Yogaschule Tettnang, Kolpingstraße 5, 88069 Tettnang:

Mit Plan und Lockerheit in das neue Schuljahr –

1) Wochenendworkshop für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2025/26 Abschlussprüfungen schreiben, egal ob Gesamtschule, Realschule oder Gymnasium…

Termine: Samstag, 27.09., 9-16 Uhr & Sonntag, 28.09., 9-14 Uhr

Wir beschäftigen uns einerseits mit Lerntechniken und probieren diese aus, andererseits planen wir unser Lernen realistisch in unsere persönliche Wochenstruktur mit anderen Verpflichtungen ein.

Weiterhin arbeiten wir an unserer Lockerheit, in dem wir verschiedene mentale Techniken kennenlernen und einüben.

Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 19.09. an mail@moniquelandberg.com

Kurs: 150 Euro

2) Kurzimpuls gegen Prüfungsangst

Termin: Sonntagabend, 19.10., 16-19 Uhr

Du bist in Klasse acht oder höher und Prüfungen stressen dich und du würdest gern gelassener und ruhiger in diese gehen. Du hast das Gefühl, dass du gut lernst und dir eher deine Aufregung im Weg steht. Dann komm zu diesem Kurzimpuls, bei dem du einiges zum Thema Prüfungsangst erfährst und vor allem gleich konkrete Strategien kennenlernst und ausprobierst. Melde dich bitte bis zum 15.10. unter mail@moniquelandberg.com an!

Kosten: 40 Euro

3) Entspannungskurs am Wochenende – Entspannt in die Weihnachtszeit

Termine: Samstag, 22.11., 9-16 & Sonntag, 23.11., 9-12

In diesem kompakten Wochenendkurs zur Stressbewältigung arbeiten wir mit mentalen Techniken, um die Entspannungsfähigkeit zu verbessern, resilienter gegenüber Stressoren und kompetenter in Bezug auf die Stressbewältigung zu werden. Wir lernen verschiedene Entspannungsübungen kennen und probieren diese aus. Dazwischen nehmen wir uns Zeit, etwas über Stress zu lernen und unsere persönliche Stressreaktion genauer zu verstehen.

Alle Übungen werden aufgenommen, um dir das Üben zu Hause zu erleichtern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung bitte  bis zum 14.11. per E-Mail: mail@moniquelandberg.com

Kurs und Audioaufnahmen: 120 Euro

 

Buchempfehlung

Wir sollten öfters über unsere Stärken reden und auf diese so richtig stolz sein! Das habe ich zum Thema in meinem Kapitel im Buch „Nimm deine Karriere in die Hand“, das am 30.09.2024 erschienen ist, gemacht. 

Das Buch ist kein normaler Karriere-Ratgeber, sondern lädt vielmehr zum Reflektieren, Ausprobieren, Gestalten und Mut zeigen ein! 

Hier kann das Buch bestellt werden: https://buch.remote-verlag.de/buch/nimm-deine-karriere-in-die-hand?sm-p=2059481446

25 Autor:innen des sdw Alumni e.V. teilen hier ihre sehr persönlichen Geschichten und Gedanken – mit dem Ziel, Berufsanfänger:innen zu unterstützen, ihre eigenen Lebensläufe zu entwerfen. 

Das Projekt ist komplett ehrenamtlich umgesetzt – die Einnahmen aus den Verkäufen decken die privat finanzierte Produktion. Falls Überschüsse entstehen, werden sie komplett dem sdw Alumni Verein gespendet, um junge Menschen beim Berufseinstieg zu unterstützen.